Tom Zola Stahlzeit Der andere Weltkrieg Alternativwelt - Serie Im November 1942 geschieht das Unglaubliche: Adolf Hitler, der »Führer«, verunglückt tödlich und hinterlässt ein gigantisches Machtvakuum. Das OKW nutzt die Chance, die uneinige NS-Führung auszuschalten und eine Militärregierung zu bilden, die die Gräueltaten der Nazis beendet und das Reich aus der Misere zu manövrieren versucht. Schnell wird dabei klar: Wenn Deutschland bei den angestrebten Friedensverhandlungen als gleichberechtigter Partner behandelt werden will, muss die Wehrmacht zuvor zumindest ein militärisches Patt erzielen. Der Fortgang der alternativen Geschichtsschreibung wird beschrieben aus der Sicht zweier Soldaten der Wehrmacht: Leutnant Engelmann erlebt mit seinem Panzer IV hautnah die schrecklichen Panzerkämpfe um Kursk, sieht sich als Soldat aber in der Verpflichtung, das Grauen des Krieges zu erdulden und sein Bestes für das Deutsche Reich zu geben. Ganz anders Unteroffizier Berning: Eingezogen zur Infanterie und hineingeworfen in einen Krieg, den er nicht kämpfen will, findet er sich zwischen allen Fronten wieder. siehe auch … INFERNO - Europa in Flammen siehe auch … WELTENKRIEG siehe auch … V-FALL ERDE siehe auch … Die VERLORENE ARMEE siehe auch … KAISERFRONT siehe auch … WUNDERWAFFEN siehe auch … KAISERKRIEGER |